Taufanhänger

Kaufen Sie Taufanhänger und Schutzengel online

Die Taufe, ein bedeutsames Ereignis in verschiedenen Religionen, symbolisiert die Aufnahme in eine Glaubensgemeinschaft. Im christlichen Glauben repräsentieren Wasser und Licht (in Form einer Kerze) die Symbole der Taufe. Während der Zeremonie begleitet der Taufpate oder die Taufpatin den Täufling. Zu diesem Anlass schenkt der Taufpate oft Schutzengel, Taufringe, Taufuhren oder kleine Kreuze mit Saphir- oder Rubinverzierungen. Die Taufanhänger und Schutzengel werden häufig mit dem Taufdatum graviert. Bei Juwelier Waschier Diadoropartner finden Sie eine vielfältige Auswahl an Taufanhängern, die Sie bequem online kaufen können. Entdecken Sie Juwelier Waschier - Ihren Online Juwelier für Taufschmuck.

Personalisierte Gravur für Taufanhänger

Geben Sie den gewünschten Text für die Gravur auf Ihrem Taufanhänger einfach im Nachrichtenfeld während des Bestellvorgangs an. Die Gravur Ihres Taufanhängers ist kostenlos. Bei Juwelier Waschier können Sie das Taufdatum, den Namen des Kindes oder auch einen Segensspruch zur Taufe in den Taufanhänger gravieren lassen.

Besondere Taufgeschenke für Mädchen und Jungen

Die Taufe, ein bedeutender Meilenstein in vielen Religionen, symbolisiert die Aufnahme in eine Glaubensgemeinschaft. Im christlichen Glauben stehen Wasser und Licht (Kerze) als Symbole der Taufe im Vordergrund. Während der Zeremonie begleitet der Taufpate oder die Taufpatin den Täufling. Zu diesem Anlass werden gerne Schutzengel, Taufringe, Taufuhren oder kleine Kreuze mit Saphir- oder Rubinverzierungen verschenkt. Die Anhänger werden oft mit dem Taufdatum graviert. Bei Juwelier Waschier Diadoropartner - Ihrem Online Juwelier - finden Sie die schönsten Taufanhänger, die Sie bequem online kaufen können. Entdecken Sie hier zauberhafte Geschenkideen für die Taufe von Mädchen und Jungen.

Taufgeschenke für Jungen

Hochwertige goldene Kreuze und größere Taufanhänger ohne Stein sind ideale Geschenke zur Taufe für Jungen. Wenn Sie nicht der Taufpate sind und dennoch ein besonderes Taufgeschenk für den Jungen suchen, könnte ein gravierbares Schildarmband in Gold, Weißgold oder Silber eine passende Alternative zum klassischen Schutzengelgeschenk sein. Die Schildarmbänder sind in der Länge verstellbar und können individuell graviert werden, um dem Taufgeschenk eine persönliche Note zu verleihen.

Taufgeschenke für Mädchen

Für Mädchen gibt es bezaubernde Taufanhänger in Gold, Weißgold oder Silber als perfekte Taufgeschenke. Die Auswahl an Taufgeschenken für Mädchen umfasst Schutzengel, Taufringe, Lebensbäume und vieles mehr. Ob aus Gold, Weißgold oder Silber, mit Saphir, Diamant, Zirkonia oder ohne Stein - bei Juwelier Waschier aus Wolfsberg finden Sie immer das Passende.

Symbolik und Bedeutung der Taufkette

Das Schenken einer Taufkette ist ein alter Brauch, der den Gedanken verkörpert, dass die Kette den Täufling ein Leben lang begleiten und beschützen soll. Taufketten und Taufanhänger haben daher einen hohen symbolischen und ideellen Wert und sind neben der Taufkerze ein wichtiger Teil der Tradition. Ein beliebter Anhänger in Form eines Engels symbolisiert Schutz und Unterstützung für das Kind. Kreuze als Taufanhänger stehen für Unendlichkeit und christliche Werte, während Herzanhänger Liebe symbolisieren. Häufig werden die Symbole kombiniert, wie zum Beispiel ein Herz mit Schutzengel.

Taufanhänger und Schutzengel in Wolfsberg

Sie möchten einen Taufanhänger kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig. Bei Juwelier Waschier in Wolfsberg finden Sie eine große Auswahl an Taufanhängern aus Gold, Weißgold, Bicolor oder Silber. Unser Team berät Sie gerne bei der Auswahl des perfekten Taufgeschenks und unterstützt Sie bei der Entscheidung, welcher Taufanhänger am besten zu Ihnen passt.

Taufketten in Wolfsberg und Lavanttal

Gerade in der aktuellen Zeit bevorzugen viele Menschen den Kauf der Taufkette bei einem vertrauenswürdigen regionalen Händler. Juwelier Waschier in Wolfsberg ist der Spezialist für Taufketten. Ob Sie eine Taufkette aus Silber, Gold oder Weißgold bevorzugen, unser kompetentes und bestens ausgebildetes Team berät Sie gerne zum Thema Taufkettenkauf in Wolfsberg im Lavanttal. Viele unserer Taufanhänger und Taufketten können auch in unserem Atelier in Wolfsberg individuell graviert werden, um ein ganz persönliches Taufgeschenk zu kreieren.

Entdecken Sie trendige Taufanhänger in Gold oder Silber bei Juwelier Waschier. Wählen Sie zwischen Anhängern mit Schutzengeln, Kreuzen und vielem mehr.

Besuchen Sie uns in unserem Geschäft - wir freuen uns auf Sie!

Read moreShow less

KONTAKT

Bei Fragen zu unseren Produkten, zu unserem Online Shop, oder für einen persönlichen Beratungstermin erreichen Sie uns während der Öffnungszeiten telefonisch oder auch per E-Mail.

Read moreShow less

ÖFFNUNGSZEITEN

Mo - Fr. ..... 09:00 - 12:30 | 14:00 - 18:00
Sa. ............... 09:00 - 12:00

Trauringberatung außerhalb der Öffnungszeiten nach Terminvereinbarung.


Im Weihnachtsgeschäft durchgehend geöffnet Einkaufs-Samstage (Weihnachten) bis 17:00 Uhr

Read moreShow less

Wasserdichte bei Armbanduhren

Tabelle Wasserdichte bei Armbanduhren

Gerade die Wasserdichtigkeit bei Uhren führt häufig zu Missverständnissen und damit zu falscher Anwendung.

Damit Sie wissen, wie dicht Ihre Uhr ist, geben wir Ihnen einen groben Überblick darüber, wie viel Sie Ihrer Uhr zumuten können

Die Angabe der Wasserdichtigkeit einer Uhr wird entweder in Metern, bar oder ATM angegeben.

1ATM = 1,01325 Bar
1Bar = 10m

30m bedeutet entsprechend nicht, dass Sie mit solch einer Uhr 30 Meter tief tauchen können, sondern lediglich, dass diese Uhr einem Druck von max. 3 Bar standhält. Damit ist diese Uhr nur gegen Spritzwasser geschützt.

Die Angabe auf dem Uhrengehäuse oder auf dem Ziffernblatt der Uhr gilt immer für eine neue und ungetragene Armbanduhr.

Durch natürliche Abnutzung im Laufe der Zeit oder Beschädigung von Uhrteilen kann die Dichtheit einer Uhr abnehmen.

Lassen Sie daher Ihre Uhr regelmäßig von unserem Uhrmachermeister auf Dichtheit überprüfen und gegebenenfalls reparieren.

Read moreShow less

Pflegetipps für mechanische und Quarzuhren

Ihre Armbanduhr ist ein Meisterwerk der Elektronik und Feinmechanik von hoher Präzision. Sie soll Ihnen lange die richtige Zeit anzeigen.

Bitte beachten Sie, dass Gewährleistungsansprüche bei unsachgemäßem Gebrauch, bei Fremdeingriffen, nicht fachgerechtem Batterieersatz und Glasbruch erlöschen.

Legen Sie bei Garantiefällen bitte die Kaufquittung und den separaten Garantieschein vor.

Schützen Sie Ihre Uhr vor Stoß, Magnetfeldern, starker Hitze, Wasser und Chemikalien sowie vor mechanischem Abrieb.

Zum Schlafen sollten Uhren grundsätzlich abgelegt werden.

Wasserdichtigkeit nach DIN ist ein Konstruktionsmerkmal, das durch Stoß, Temperaturschwankungen sowie durch den Einfluss von Fetten und Säuren infrage gestellt werden kann.

Eine Uhr, die zum Schwimmen und Tauchen verwendet wird, sollte in der übrigen Zeit besonders pfleglich behandelt und gelagert werden und jährlich vom Fachgeschäft auf Wasserdichtigkeit überprüft werden.

Die Batteriehaltbarkeit einer Uhr ist u.a. abhängig von der Konstruktion des Werkes. Bleibt eine batteriebetriebene Uhr stehen oder wird das Nachlassen der Batteriespannung angezeigt (EOL Anzeige), sollte sie unverzüglich zum Fachgeschäft gebracht werden, damit die leere Batterie weder in der Uhr noch in der Umwelt Schaden anrichtet.

Der Batteriewechsel sollte regelmäßig im Abstand von 1 – 1 1/2 Jahren im Fachgeschäft durchgeführt werden, das auch gegebenenfalls den Stromverbrauch und den Zustand der Dichtungen überprüfen kann und diese, wenn nötig, erneuert.

Bei Kondenswasserbildung (Nebel oder Wasser unter dem Glas) muss die Uhr unverzüglich ins Fachgeschäft gebracht werden, damit die Feuchtigkeit keinen Schaden anrichtet. Warten Sie nicht, da im Schlimmsten Fall das Uhrwerk irreparabel zerstört werden kann. Vor allem bei Salz- und Thermalwasser beginnt dieser Korrosionsprozess innerhalb weniger Stunden und kann binnen 1Tag zu schweren Schäden an Ihrer Uhr führen.

Unterschiedliche Materialien dehnen sich bei Temperaturunterschieden auch unterschiedlich aus (Ausdehnungskoeffizient). Sollten Sie also in der Sonne am Strand liegen (oder im Winter in der Sauna), heizt sich das Innere Ihrer Armbanduhr extrem auf (Wir kennen das ja alle aus dem Auto) und das Gehäuse und die Dichtung dehnen sich aus. Diese Dehnung ist so gering, dass es uns mit dem blosen Auge gar nicht auffällt. Durch schnelle Abkühlung - beispielsweise durch einen Sprung ins kühle Wasser - ziehen sich die einzelnen Komponenten wieder zusammen. Dabei kann es ebenfalls zu einem minimalen Wassereinbruch (Kondenswasserbildung) in der Uhr kommen. Durch diese extreme Belastung durch Temperaturunterschiede verschleißen die Dichtungen in der Uhr zudem schneller.

Die Krone muss beim Tragen immer eingedrückt sein. Ist Ihre Uhr mit einer verschraubten Krone ausgestattet, so achten Sie darauf, dass die Krone immer verschraubt ist, damit eine Dichtheit der Uhr gewährleistet werden kann.

Das Lederband Ihrer Uhr ist ein Verschleißteil und als Naturprodukt besonders gefährdet - vor allem durch Feuchtigkeit, Schweiß, Chemikalien und Abrieb. Es hat deshalb nur eine begrenzte Haltbarkeit und sollte (auch aus hygienischen Gründen) je nach Tragegewohnheit alle 6-12 Monate erneuert werden. Beim Wechsel sollten auch die Haltestifte (Federstege) überprüft und gegebenenfalls ausgetauscht werden.

Das Kürzen der Uhrbänder sollten Sie qualifiziertem Fachpersonal überlassen. Mit dem falschen Werkzeug und den falschen Kenntnissen könnten Schäden an Ihrem Uhrband entstehen.

Darüber hinaus sind die individuellen Gebrauchsanweisungen des Herstellers zu beachten.

Sollten Sie weitere Fragen zur Pflege Ihrer Uhr haben, geben Ihnen unsere qualifizierten Mitarbeiter gerne Auskunft.

Read moreShow less

Pflegetipps für Perlen

Perlen sind ein reines Naturprodukt. Damit Sie mir Ihrer Perlenkette, Ihrem Perlenring oder auch Ihren Ohrringen noch lange eine Freude haben, sollten Sie einige Grundlegende Dinge beachten:

Perlen sollten grundsätzlich von anderen Schmuckstücken getrennt in Schmuckbeuteln oder Etuis aufbewahrt werden. So können sie nicht beschädigt werden.

Sie sollten Ihren Perlenschmuck nicht längerer Zeit der Sonne aussetzen oder in der Nähe der Heizung aufbewahren. Ein Austrocknen der äußeren Perlschichten sowie ein Mattwerden und Verfärben könnten die Folge sein.

Perlen sollten nicht beim täglichen Baden oder Duschen getragen werden. Das gleiche gilt für das Bad im Meer oder in der Schwimmhalle. Schwimmbäder enthalten eine Reihe von chemischen Substanzen, das Meerwasser ist nicht frei von Verschmutzungen.

Es empfiehlt sich grundsätzlich, Perlenschmuck erst nach dem Schminken und Frisieren anzulegen und nie auf eingecremter Haut zu tragen. Perlen sind vor Kosmetika zu schützen, die Fett, Säuren oder Bleichmittel enthalten. Beispiele dafür sind Hautcremes, Deodorants, Parfum, Seife, Shampoo oder Haarfärbemittel.

Tragen Sie Ihre Perlen nicht zur täglichen Hausarbeit. Vermeiden Sie den Kontakt mit Putzmitteln, die Chlor oder andere Bleichmittel enthalten.

Nach dem Tragen können Sie Ihre Perlen mit einem in Alkohol getauchten weichen Tuch abreiben, der Alkohol entfernt Schweiß- und Schmutzreste.

Am Einfachsten ist es, den Perlenschmuck ca. 3-4 mal im Jahr für 15-20 Minuten lang in lauwarmes Wasser zu legen. Geben Sie ein paar Tropfen eines milden Spülmittels hinzu und entfernen Sie alle Verunreinigungen. Spülen Sie die Perlen danach mit klarem Wasser ab. Legen Sie die Perlen anschließend für mindestens 24 Stunden auf einem weichen Tuch zum Trocknen aus. Dazu genügt Zimmertemperatur.

Sollten Sie merken, dass Ihre Perlenkette “weit” wird, lassen Sie die Perlenkette in unserem Geschäft neu knüpfen. Perlen werden auf einem speziellen Seidenfaden geknüpft. Dabei wird jede Perle einzeln abgeknüpft um Verlust von Perlen zu vermeiden. Durch das Gewicht der Perlen wird der Faden jedoch mit der Zeit gedehnt. Zusätzlich wirken Umwelteinflüsse sowie Schweiß etc. auf den Faden und er wird brüchig. Lassen Sie also Ihre Kette ab und zu bei Juwelier Waschier überprüfen und gegebenenfalls neu knüpfen, damit die Kette nicht nur perfekt sitzt, sondern auch nicht verloren werden kann.

Fassen Sie Perlohrringe immer hinten an der Fassung an. Dadurch wird die Fassung geschont und die Perle bleibt dort wo sie sein soll.

Sollten Sie merken, dass die Perle auf Ihrem Ring oder Ohrring wackelt, bringen Sie sie unverzüglich zur fachgerechten Reparatur in unser Schmuck Fachgeschäft, damit Sie die Perle nicht verlieren!

Sollen Sie Fragen zur Pflege von Perlen haben, steht Ihnen unser qualifiziertes Team gerne in unserem Geschäft für Auskünfte bereit.

Read moreShow less

Pflegetipps für Gold und Silberschmuck

Ihr Schmuckstück soll Ihnen lange Zeit Freude bereiten. Schmuck hebt das Selbstwertgefühl und die Lebensqualität.

Bitte beachten Sie, dass Gewährleistungsansprüche bei unsachgemäßem Gebrauch erlöschen.

Legen Sie bei Garantiefällen bitte die Kaufquittung und den separaten Garantieschein vor.

Durch schonende und pflegliche Behandlung können Sie die Lebensdauer Ihres Schmuckstücks erhöhen.

Read moreShow less

Werterhalt & Reinigung

Lassen Sie Ihren Schmuck von Zeit zu Zeit im Juwelier Fachgeschäft von Juwelier Waschier überprüfen, das Sie ggf. auch über Schmuck Pflegemittel kompetent beraten und werterhaltende Reparaturen durchführen wird.

Trage-Tipps:

Schmuck soll Sie schmücken. Wenn Sie Hausarbeiten verrichten, legen Sie ihn daher bitte grundsätzlich ab, auch, wenn Sie mit Wasser und Chemikalien arbeiten, mit Dampf, Fetten oder Ölen in Kontakt kommen, Sport treiben, sich waschen und duschen, bei der Gartenarbeit, beim Basteln etc., um ihn vor chemischen und mechanischen oder sonstigen Einwirkungen zu schützen.

Wichtig ist es auch, abends vor dem Schlafengehen den Schmuck abzulegen. Gerade Schlangenketten können bei Tragen im Schlaf Schaden nehmen.

Lagern Sie die einzelnen Schmuckstücke am besten einzeln auf einer Stoffunterlage.

Beim Anlegen von Schmuck sollten Sie stets auf einwandfreie Funktion der Verschlüsse achten, um ein Verlieren zu verhindern.

Ohrschmuck-Muttern müssen immer genügend stark eingestellt sein, damit sie nicht vom Stift abrutschen können.

Armbänder und Armreifen sollten über einem Tisch angelegt werden, damit sie nicht auf den Boden fallen können.

Achten Sie auf die richtige Funktion der Steinfassungen.

Wie der menschliche Körper kann auch Schmuck auf bestimmte Umwelteinflüsse reagieren:

Je nach Luftfeuchtigkeit, Kohlendioxyd und Schwefelgehalt der Luft oder durch Körperschweiß, Parfum und Hautcreme kann Gold- und Silberschmuck oxydieren, d.h. sich dunkel verfärben.

In diesem Fall bringt Juwelier Waschier Ihr persönliches Schmuckstück wieder zum strahlen! Unsere Uhrenwerkstatt und Serviceabteilung ist bestens gerüstet um Ihrem Schmuckstück wieder neuen Glanz zu verleihen.

Einzelne Edelsteine sind empfindlich gegen starke Sonnen- und Lichteinwirkung. Auch kann eine zu trockene Lagerung zu Rissen führen.

Fragen Sie bei Juwelier Waschier - wie Ihr persönliches Schmuckstück am Besten behandelt wird.

Read moreShow less

Versandkosten

Click & Collect

ONLINE KAUFEN UND IM GESCHÄFT ABHOLEN!
Selbstverständlich können Sie die Uhren und Schmuck Produkte aus dem Online Shop auch ganz einfach in unserem Geschäft in Wolfsberg abholen. Unser Uhrmachermeister kürzt bei Selbstabholung die Uhrbänder sofort und ohne Verzögerung. Auch in Lockdown Zeiten sind wir mit unserer Notfallbox für Sie da. So können Sie Ihre Bestellung jederzeit abholen.

Read moreShow less

Versand und Rücknahme

Wir bieten dir kostenlosen Versand nach Deutschland und Österreich ab einem Warenwert von 45.00 €

Read moreShow less

Pakete werden normalerweise maximal 2 Werktage nach Zahlungseingang mit GLS mit Bestellverfolgemöglichkeit und Ablieferung per Einschreiben geliefert. Bei personalisierten oder maßgefertigten Produkten ist die Lieferzeit länger. Bitte beachten Sie die jeweils auf der Artikelseite angegebenen Lieferzeiten für den jeweiligen Artikel

Read moreShow less

Die Versandschachteln sind weit geschnitten und ihre Ware wird gut geschützt verpackt. So kommt ihr Schmuckstück garantiert heil bei Ihnen an.

Read moreShow less

Wir senden Ihnen einen Link für die Bestellverfolgung unabhängig davon, welche Liefermethode Sie wählen.

Read moreShow less

Lieferkonditionen

LAND WARENWERT VERSAND KOSTEN
Österreich bis 45,00 EUR
ab 45,00 EUR
bis 10.000,- EUR
bis 10.000,-EUR
bis 10.000,-EUR
GLS
GLS
POST AT
EXPRESS
versicherter Wertversand
7,90 EUR
versandkostenfrei
12,90 EUR
12,90 EUR
70,00 EUR
Deutschland bis 45,00 EUR
ab 45,00 EUR
bis 10.000,- EUR
bis 10.000,- EUR

GLS
GLS
POST AT
versicherter Wertversand

11,90 EUR
versandkostenfrei
18,00 EUR
90,00 €

Belgien, Finnland, Frankreich,
Italien, Polen, Schweden,
Slowenien
bis 1.000,- EUR Paketdienst 14,90 EUR
Ungarn bis 10.000,- EUR Paketdienst 19,00 EUR
Schweiz bis 10.000,- EUR Paketdienst 24,90 EUR
Read moreShow less

Der Versand per Nachnahme ist per Post in Österreich und Deutschland möglich. Dabei fällt eine zusätzliche Versandgebühr für die Nachnahme von € 10,90 für Österreich und € 19,90 für Deutschland an. Etwaige Zollgebühren ins Ausland oder Einfuhrsteuern (Bsp. Schweiz, Großbritannien) sind nicht in den Lieferkosten enthalten und sind vom Kunden direkt zu tragen.

Read moreShow less

Lieferkonditionen

4-TÄGIGES RÜCKGABERECHT MIT GELD-ZURÜCK-GARANTIE
Wir wollen, dass Sie mit Ihrem Kauf uneingeschränkt zufrieden sind. Daher haben Sie bei uns ein 14-tägiges Rücktritts-Recht, sollte das Produkt nicht Ihren Vorstellungen entsprechen. Wir tauschen Ihre Bestellung gerne um oder überweisen Ihnen den Kaufbetrag zurück.

Bitte achten Sie darauf, dass Ihr Produkt ungetragen ist und mit Etikett und Originalverpackung retourniert wird, da uns ansonsten ein Wieder-Verkauf nicht möglich ist.

Bitte beachten Sie, dass personalisierte, maßgefertigte, auf Kundenwunsch geänderte und gravierte Produkte vom Umtausch ausgeschlossen sind.

Wir empfehlen Ihnen die Retoure als versichertes und verfolgbares Post Paket zu verschicken, oder per DHL oder GLS, wo das Paket automatisch verfolgbar ist.

Im Sinne des Fairplays kommen wir bei Rückgaben auf jeden Fall für das Porto von uns zu Ihnen auf, die Rücksendekosten werden im Gegenzug von Ihnen getragen. Unfrei aufgegebene Pakete können von uns nicht entgegen genommen werden und werden ausnahmslos abgelehnt.

Read moreShow less

Ringweite bestimmen

Die optimale Ringgröße ist wichtig, damit der Ring nicht nur gut aussieht, sondern auch richtig auf deinem Finger sitzt.

Ein zu großer Ring kann leicht verloren werden. Ein zu kleiner Ring passt gar nicht erst auf den Finger.

Als kleine Hilfestellung kannst du hier unsere Ringschablone herunterladen, ausdrucken und so die Ringweite einfach selbst bestimmen.

Kettenlänge bestimmen

Damit eine Halskette wirkt und richtig gut aussieht benötigt es nicht nur einen schönen Anhänger, sondern auch die perfekte Kettenlänge. Wir zeigen dir mit einem einfachen Mittel, wie du die perfekte Kettenlänge ermittelst

Maßband und Kette
Wenn du bereits eine passende Kette hast brauchst du diese nur abmessen und mit einem Maßband die richtige Kettenlänge ermitteln.

Maßband und Faden - deine Wunschlänge ermitteln
Wenn sich die Kettenlänge vom Halsumfang unterscheidet wird es für dich schwierig dir vorzustellen, wie die Kette aussieht.

In diesem Fall kannst du einfach einen Faden nehmen und die verschiedenen Längen abmessen und probieren, welche Länge dir gefällt. Wenn du die passende Länge gefunden hast kannst du einfach wieder das Maßband nehmen und die Länge der Kette abmessen.

Du hast bereits eine passende Kette?
Dann kannst du die Länge dieser Kette als guten Anhaltspunkt nehmen und einfach die Länge dieser Halskette messen.
Dein Warenkorb